Pflegefall – was nun?
Der Beitrag “Pflegefall – was nun?” soll Sie über ein Thema aufklären, welches Sie erst dann betrifft, wenn es bereits passiert ist.
Keiner von uns denkt darüber ernsthaft nach und dennoch kann es jeden treffen! Ein Unfall, eine plötzliche Erkrankung oder mitunter ein vermeintlich kleiner Sturz und plötzlich sind Sie selbst, ein Angehöriger, Freund oder Nachbar ein Pflegefall, bzw. wird Pflegebedürftig.
Kennen Sie sich mit diesem Thema aus?
Wissen Sie was zu tun ist, wenn plötzlich eine Pflegebedürftigkeit eingetreten ist?
Wir nehmen einfach mal an, dass Sie zu der größeren Gruppe der Bevölkerung gehören, die sich noch nicht mit diesem Thema beschäftigt hat. Daher beschäftigen wir uns in diesem Beitrag mit der Frage “Pflegefall – was nun?”.
Dazu ist es zunächst sinnvoll, dass Sie wissen, was der Gesetzgeber per Definition überhaupt als Pflegebedürftigkeit ansieht. Das Pflegegesetz beschreibt dies wie folgt:
“Pflegebedürftig sind Personen, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung für die gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens auf Dauer, voraussichtlich für mindestens sechs Monate, in erheblichem oder höherem Maße der Hilfe bedürfen.”
Um bei der nachfolgenden Stichwortliste die Erklärung zu vereinfachen, gehen wir einfach davon aus, dass Sie selbst Pflegebedürftig werden und vermutlich eine Pflegestufe benötigen.
Pflegefall – was nun? Was ist zu tun?
Für den Fall das Sie weitere Hilfe und Informationen benötigen, stehen Ihnen unsere Pflege- und Wohnberater jederzeit unter der kostenlosen Rufnummer 0800/611 611 1 am bundesweiten Pflegetelefon oder über eines unserer Kontaktformulare zur Verfügung.
Zusätzlich möchten wir Ihnen gern unseren kostenlosen Ratgeber für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige ans Herz legen. Diesen erhalten Sie bei Ihrem Hausarzt und in den meisten Apotheken, sicher auch in Ihrer Region.
Im Pflegeratgeber finden Sie, mit verständlichen Worten und unterstützt durch Abbildungen/Grafiken, Antworten auf die meisten Fragen zum Thema Pflege, Pflegestufen, Widerspruchs- und Klageverfahren, etc.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.