Schlagzeilen aus der Pflegeredaktion
Die Redakteure vom Bundesweiten Pflegenetzwerk stellen Ihnen Nachrichten (News), Schlagzeilen und Interessantes aus der Pflege vor. Dabei handelt es sich hauptsächlich um interessante Informationen für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige. Schlagzeilen aus der Pflege steht dabei allerdings nicht nur für bestehende Nachrichten, sondern auch für eigene Beiträge, häufige Fragen an unsere Pflegeberater mit dazugehörigen Antworten sowie Beiträge, die aufklären und informieren sollen. Die Recherche erfolgt dabei gewissenhaft, seriös und ehrlich. Wir übernehmen dennoch keine Gewähr für die Richtigkeit der Beiträge.
Dokumentation Die Gutachterrepublik in der ARD
Die Dokumentation der ARD „Die Gutachterrepublik“ deckt sich mit den traurigen Erfahrungen unserer Pflegesachverständigen und erschreckt dennoch erneut, bzw. macht auch sehr nachdenklich...
Mit einem Pflegetagebuch zur Pflegestufe
Wenn Menschen ohne fremde Hilfe nicht mehr zurechtkommen, weil sie Pflegebedürftig geworden sind, haben sie vermutlich Anspruch auf eine Pflegestufe. Dazu ist es lediglich notwendig einen...
Notfallplan für pflegende Angehörige
Was ist, wenn Sie als pflegender Angehöriger einmal ausfallen? Gibt es für einen solchen Fall einen Plan B? Haben Sie einen Notfallplan für pflegende Angehörige angelegt und sind somit ausreichend vorbereitet auf...
Neutrale Prüfung des MDK-Gutachtens durch unabhängige Prüfer
Kann eine vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) finanzierte Institution vollständig neutral und unabhängig sein?...
Pflegestufe (Begutachtung) bei Kindern
Theoretisch könnten die Eltern von Säuglingen (bis 1 Jahr) und Kleinkindern (von 1 Jahr bis 3 Jahre) einen Antrag auf eine Pflegestufe stellen, da Säuglinge und Kleinkinder...
Widerspruch Pflegestufe abgelehnt, Sozialgericht Ja oder Nein?
Ist ein ursprünglicher Bescheid, aus pflegefachlicher Sicht falsch, dann bleibt er es auch! In diesen Fällen lohnt sich definitiv die Klage beim...
Pflegeversicherung unverzichtbar für soziale Absicherung
Die Pflegeversicherung ist unverzichtbar für die Absicherung sozialer Risiken. Doch angesichts der demografischen Entwicklung steht sie auch vor großen Herausforderungen. Künftig wird einer von zwanzig Einwohnern in Deutschland pflegebedürftig sein.
Das Bundeskabinett hat nun den Fünften […]
Eine Pflegezusatzversicherung ist sinnvoll
Das Risiko, dass eine Person aus der eigenen Familie Pflegebedürftig wird steigt mit den wachsenden Zahlen der älter werdenen Gesellschaft an. Daher ist es wichtig, dass Sie frühzeitig über den Abschluss einer Pflegezusatzversicherung nachdenken. Allerdings […]
Betreuungsgeld bei Demenz
An Demenz erkrankte Menschen erhalten in sehr vielen Fällen keine Einstufung in eine der Pflegestufen und haben dennoch Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung. Häufig wird dabei auch von der Pflegestufe 0 gesprochen und gemeint […]
Zusätzliche Pflege- und Betreuungsleistungen und die Steuer
Haushaltsnahe Dienstleistungen und die Steuer Viele pflegende Angehörige kennen die Situation nur zu gut:
Die Leistungen der Pflegeversicherung reichen zur professionellen Pflege der pflegebedürftigen Person nicht aus, weil unter Umständen die Einstufung der Pflegestufe nicht ausreicht […]
Höherstufung einer Pflegestufe
Lohnt sich ein Höherstufungsantrag der Pflegestufe im häuslichen Umfeld? Die Höherstufung einer Pflegestufe geht nicht Wenn Sie als pflegebedürftige Person oder als pflegender Angehöriger den Eindruck haben, dass die derzeitige Einstufung der Pflegestufe nicht […]
Pflegefall – Was nun?
Pflegefall – was nun? Der Beitrag “Pflegefall – was nun?” soll Sie über ein Thema aufklären, welches Sie erst dann betrifft, wenn es bereits passiert ist.
Keiner von uns denkt darüber ernsthaft nach und dennoch kann […]